Wichtige Warnung: Betrugsmasche „CEO-Fraud“

Sehr geehrte Damen und Herren,

in den letzten Wochen sind mehrere Unternehmen und Vereine Opfer einer besonders raffinierten Betrugsmasche geworden: dem sogenannten CEO-Fraud. Dabei geben sich Kriminelle als Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder oder andere Führungspersonen aus und versuchen, Mitarbeitende oder Kassenverantwortliche zur Überweisung hoher Geldbeträge zu bewegen.

Typischerweise läuft der Betrug so ab:

  • Eine täuschend echt wirkende E-Mail oder Nachricht stammt scheinbar von einer vertrauenswürdigen Person (z. B. dem Geschäftsführer oder Vereinsvorsitzenden).
  • Es wird eine dringende Überweisung gefordert –  häufig ins Ausland und oft mit der Begründung, dass es sich um eine vertrauliche oder zeitkritische Angelegenheit handelt.
  • Durch geschickte Kommunikation wird Druck aufgebaut, um kritisches Hinterfragen zu vermeiden.

So schützen Sie sich vor dieser Betrugsmasche:

  • Seien Sie misstrauisch bei ungewöhnlichen Zahlungsanfragen – insbesondere, wenn Eile oder Geheimhaltung gefordert wird.
  • Prüfen Sie die Absenderadresse genau – oft sind kleine Abweichungen von der echten Adresse erkennbar.
  • Bestätigen Sie Zahlungsanweisungen immer durch eine direkte Rückfrage (z. B. per Telefon oder persönlich).
  • Sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeitenden bzw. Vereinsverantwortlichen für diese Betrugsmasche.

Sollten Sie eine verdächtige Nachricht erhalten oder Zweifel an einer Zahlungsaufforderung haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir unterstützen Sie dabei, Ihr Unternehmen oder Ihren Verein bestmöglich zu schützen.

Bleiben Sie wachsam!

Zurück